Professionelle Solarreinigung vom zertifizierten Fachbetrieb

Wussten Sie, dass eine verschmutzte Solaranlage bis zu 20 % weniger Energie erzeugt?

Eine professionelle Solarreinigung ist die Lösung. Wir reinigen Ihre Solaranlage gründlich, schonend und mit speziell dafür entwickelter Technik – für maximale Leistung, lange Lebensdauer und dauerhaft geringe Betriebskosten.

Für maximale Effizienz und Langlebigkeit​

Warum eine professionelle Reinigung Ihrer Solaranlage wichtig ist

Ihre Photovoltaikanlage ist tagtäglich verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Mit der Zeit setzt sich auf jeder Solaranlage ein unsichtbarer Leistungsfresser fest: Staub, Pollen, Vogelkot, Moos, Fett und Rostpartikel.

Gerade bei Freilandanlagen, Photovoltaiksystemen in der Landwirtschaft oder auf Reitställen ist die Verschmutzung besonders hoch – und damit auch der Leistungsverlust.

Mehr
Leistung

Saubere Solarmodule fangen mehr Licht ein und erhöhen so direkt die Stromproduktion.

Längere Lebensdauer

Professionelle Pflege verhindert Schäden an der Moduloberfläche.

Weniger Reparaturen

Frühzeitige Entfernung aggressiver Ablagerungen schützt die Technik.

Einspeise-
vergütung

Ihre Anlage arbeitet mit voller Kraft – und bringt den vollen Ertrag.

Kosten-
effizienz

Die Solarreinigung amortisiert sich durch den Mehrertrag meist sehr schnell.

Für wen ist eine Solarreinigung besonders wichtig?

Aber auch bei kleineren Solaranlagen – z. B. Balkonkraftwerken oder Solaranlagen auf Einfamilienhäusern, kann eine regelmäßige Solarreinigung den Ertrag Ihrer PV-Anlage deutlich steigern.

Wie oft sollte man eine Solaranlage reinigen?

Der optimale Reinigungsintervall hängt von Standort, Umgebung und Dachneigung ab.

Freilandanlagen sowie Anlagen auf landwirtschaftlichen Gebäuden sind deutlich anfälliger für starke Verschmutzungen und sollten daher regelmäßig gereinigt werden. In städtischen Gebieten oder auf Wohnhäusern kann eine weniger häufige Solarreinigung ausreichen, um die Leistung der Solaranlage zu optimieren. Eine regelmäßige Inspektion und Reinigung sorgt zudem für eine längere Lebensdauer und erleichtert die Überprüfung der Anlage.

Wir beraten Sie individuell und empfehlen Ihnen auf Wunsch ein Wartungs- und Reinigungskonzept, das zu Ihrer Anlage passt.

So reinigen wir Ihre Solaranlage

Regionale Solarreinigung durch Solartechnik Thomas Meyer

Fragen & Antworten zur Solarreinigung

Ihre Solaranlage ist dauerhaft Umwelteinflüssen wie Schmutz, Pollen, Moos und Staub ausgesetzt. Diese Ablagerungen mindern die Leistung Ihrer Anlage, da sie verhindern, dass Sonnenlicht ungehindert auf die Module trifft. Eine regelmäßige Reinigung sorgt für maximale Effizienz und beugt Schäden vor.

Die Häufigkeit der Reinigung hängt stark vom Standort ab. Anlagen in der Nähe von Bahntrassen oder auf landwirtschaftlichen Gebäuden sind besonders anfällig für Verschmutzungen und sollten daher häufiger gereinigt werden. Eine jährliche Überprüfung und Reinigung ist in den meisten Fällen empfehlenswert.

Eine professionelle Reinigung steigert die Energieproduktion, verhindert Schäden durch hartnäckige Ablagerungen und verlängert die Lebensdauer der Anlage. Saubere Solarmodule ermöglichen eine optimale Lichtaufnahme, was zu einer verbesserten Leistung und einer höheren Einspeisevergütung führt.

Ja, für die Reinigung von Photovoltaikanlagen ist spezielles Equipment erforderlich, um die empfindlichen Moduloberflächen nicht zu beschädigen. Wir setzen auf spezielle Bürsten, schonende Reinigungsmittel und bei Bedarf auf Reinigungsroboter, um auch schwer erreichbare Bereiche zu säubern.

Effizient. Maßgeschneidert. Langlebig.

Solarreinigung Thomas Meyer

Vertrauen Sie auf unsere Expertise – von der professionellen Solarreinigung bis zur langfristigen Pflege. Wir sorgen dafür, dass Ihre Photovoltaikanlage sauber, effizient und leistungsstark bleibt, sodass Sie das volle Potenzial Ihrer Solarinvestition ausschöpfen können.

Wir sind ein OQS zertifizierter Solarreinigungsbetrieb.

Siegel als OQS zertifizierter Reinigungsbetrieb für Solar- und Photovoltaikanlagen